Verfasst von: Martin Kelting | 28. Juni 2011

Süddeutschland: Prähistorische Pfahlbauten werden Weltkulturerbe | Kultur | ZEIT ONLINE

 

Unteruhldingen

 

Prähistorische Pfahlbauten werden Weltkulturerbe111 Pfahlbauten in Europa sind laut Welterbekomitee besonders schützenswert. Darunter befinden sich auch Siedlungen in Baden-Württemberg und Bayern.© Landesamt für Denkmalpflege/dpaÜberreste einer Pfahlbausiedlung bei Unteruhldingen im Bodensee. Die prähistorischen Bauten genießen künftig als Weltkulturerbe besonderen Schutz.Überreste einer Pfahlbausiedlung bei Unteruhldingen im Bodensee. Die prähistorischen Bauten genießen künftig als Weltkulturerbe besonderen Schutz.Das Welterbekomitee der UN-Organisation für Bildung, Wissenschaft und Kultur Unesco hat erstmals archäologischen Unterwasser-Denkmälern den begehrten Titel des Weltkulturerbes verliehen. Unter den insgesamt 111 prähistorischen Pfahlbauten in Europa, die nun den Schutz des Weltkulturerbes genießen, befinden sich auch 18 Bauten in Baden-Württemberg und Bayern.

viaSüddeutschland: Prähistorische Pfahlbauten werden Weltkulturerbe | Kultur | ZEIT ONLINE.


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Kategorien

%d Bloggern gefällt das: