Verfasst von: Martin Kelting | 25. Juli 2013

Eine wunderschöne Gartenausstellung, die sich kaum mehr einer leisten kann, jedenfalls nicht der Gärtner

gartenschau igs in hamburg

Ich habe mir gerade die Eintrittpreise angesehen. Innerhalb der Ausstellung müssen alle Attraktionen (Bahn, Swimmingpool, und all die sogenannten xyz-Welten) wie auf dem Rummel noch extra bezahlt werden. Pro Person kommt man mit HVV-Anreise locker auf 40 – 50 € ohne Getränke und Mahlzeiten. Ein Arbeiterhaushalt – z.B. der Gärtner mit Frau und Kindern hat keine Chance diese Ausstellung zu besuchen. John Langley müsste trotz Nebenjob überlegen. Eine Friseurin müsste für das Vergnügen 8 Std. arbeiten. Klar, die Show ist gigantisch, aber hätte es die Hälfte nicht auch getan? Die Planungsmanager stöhnen, weil bisher nur die Hälfte der erwarteten Besucherzahlen erreicht wurden. Die finanzielle Unterdeckung von 50% ist programmiert. Das wird dann der Steuerzahler tragen, auch der Arbeiterhaushalt und die Friseurin zahlen dann mit. Sie finanzieren dann eine Show mit, die sie selbst nie sehen konnten. Welch ein Planungsfiasco!


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Kategorien

%d Bloggern gefällt das: