Verfasst von: Martin Kelting | 1. Juli 2013

Spielt „Die Physiker“ von Friedrich Dürrenmatt und lest das Stück mit den Schulkindern

Jeder Gedanke, der einmal erdacht wurde, kann wieder erdacht werden, eine Verbergung wäre sinnlos.

Jede Technik, die erdacht wurde, wird auch angewandt.

Das sind zwei Kerngedanken aus dem Theaterstück „Die Physiker“.

Vor 40 Jahren musste ich eine Interpretation zu diesem Theaterstück für meine Abiprüfung
im Fach Deutsch schreiben. Damals war das Stück 20 Jahre alt und durch die Anti-Atomkraft-Bewegung
wieder toppaktuell geworden.

Heute, im Angesicht dessen, dass wir eigentlich lückenlos bespitzelt werden und wir das
schon als völlig normal empfinden, ist genau dieses Schauspiel mal wieder ein Spiegel unserer Realität.

http://www.inhaltsangabe.de/duerrenmatt/die-physiker/


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Kategorien

%d Bloggern gefällt das: