Die Demonstrationen in Brasilien kommen aus der Mittelschicht. Sie richten sich u.a. gegen Korruption der politischen Kaste. Die Ziele bleiben diffus. In Brasilien hat facebook 76 000 000 Nutzer (DE 21 Mio). Es herrscht die Meinung vor, „soziale Medien“ wie facebook haben diese Proteste organisiert. Ich halte das für einen fatalen Irrtum. Richtig, fb kann in kurzer Zeit viele Menschen auf die Strasse bringen. Aber wer steht hinter diesen Protesten und verspricht sich einen Erfolg, indem er facebook instrumentalisiert für seine eigenen Interessen? Facebook ist und bleibt ein Symbol für den Neoliberalismus, ist ein Produkt des Neoliberalismus und gehört Neoliberalisten. Facebook ist NIE neutral, sondern ein Instrument des Kapitalismus. Und hier muss der User anfangen zu denken.
Verfasst von: Martin Kelting | 19. Juni 2013
Kommentar verfassen