A comunidade da Prainha do Canto Verde lidera os movimentos dos pescadores do Ceará desde aquele dia histórico 04 de abril de 1993 com a saída da jangada SOS SOBREVIVÊNCIA para o Rio de Janeiro, mais uma vez os pescadores nativos estão engajados numa luta contra o abandono da pesca pelo Governo Federal, que discutem sobre verbas da pesca entre SEAP e Ibama.
via Prainha do Canto Verde – Destaque de Turismo.
Matten meint: die Artesenal-Fischer bekommen keine Ruhe. Der Staat fördert den Raubbau an Langusten (für den Export in die bekannten Lobster-Orte an der Ostküste in den USA) der „Pressluftfischer“ mit ûberschwerem Fanggerät. Für die Jangadafischer bleibt nichts. Aber sie wissen sich zu wehren und moblisieren die Öffentlichkeit mit spektakulären Aktionen. Zum Ort Prainha de Canto Verde und seiner aufregenden Geschichte bald mehr in diesem Blog. Vorgeschmack hier
Übrigens eins der wenigen funktionierenden Beispiele für sanften Tourismus weltweit.
Kommentar verfassen